Fragen und Antworten
Infos von der Startseite
Unser "Kaufhaus" ist 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche für Sie geöffnet. Wählen Sie in gewohnter Umgebung und in Ruhe aus und finden Sie praktische Ergänzungen rund um Stricken, Häkeln, Filzen, Sticken, Basteln oder ein passendes Geschenk.
Kompetente Beratung steht für uns im Mittelpunkt. Inzwischen sind wir nicht nur der Online-Shop, auch vor Ort in unserem Ladengeschäft in Creuzburg, Kasseler Straße 10, bieten wir fachgerechte Beratung an. In unserem mit Liebe und Herz eingerichteten Ladengeschäft finden Sie die angebotenen Artikel direkt vor Ort. Haben Sie einen besonderen Wunsch, fragen Sie uns oder wenn möglich, schauen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei.
Überzeugen Sie sich auch vor Ort von der Farbenvielfalt und Qualität unserer Garne.
Fühlen Sie unsere angebotene Wolle von namhaften Herstellern wie Austermann, Sockenwolle von Opal und Järbo Schweden, die Kultwolle von Pro Lana " "hatnut " von Langendorf & Keller, kuschelweiche Wolle von Schulana, Lacegarne von Artesano und Manos del Uruguya.
Die Auswahl der Garne wird durch die eigene Woll-Collection der Erfolgsbuchautorin Veronika Hug und der Schauspieler Wolke Hegenbarth ergänzt.
Unsere Hausmarke AngelSilk, reine Maulbeerseide aus Indien zum Stricken und Häkeln, handgefärbt, wo jeder Strang ein Unikat ist.
Unsere angebotene Wolle und Garne wurden fachkundig auf Messen ausgesucht und gefühlt. Nichts wurde aus Katalogen eingekauft.
Natürlich dürfen die passenden Stricknadeln und Häkelnadeln nicht fehlen. Wählen Sie zwischen Nadeln von Knit Pro und Addi, Rundstricknadeln , Nadelsets, Jackenstricknadeln, Häkelnadeln, ergänzt wird die Auswahl von der Weltneuheit der Ergonomics Nadeln von Prym. Leichte Nadel aus einem Hightec Kunststoff, die durch eine abgerundete Spitze leicht und schnell durch die Wolle gleiten, ohne die Faser zu beschädigen.
Die verschiedenen Materialien Bambus, Symfonie Holz, Deluxe Symfonie Rose, Nova Metall, Messing, Acryl, Kunststoff mit Glittereinschluss, hochwertige Karbonz Nadeln - ein Material welches auch in der Raumfahrt eingesetzt wird, jeder findet für sich das Optimale und in hoher Qualität und preisgünstig.
Brauchen Sie Anregungen? Auch da können wir mit einer großen Auswahl an Handarbeitsbüchern von OZ , Topp und Addi helfen.
Sollten Sie doch etwas vermissen, dann fragen Sie uns, wir helfen Ihne gern.
-
KnitPro
Auf der Verpackung eines Nadelseils bzw. auf dem Einleger bei Nadelsets werden Seillängen angegeben. Diese Längen beziehen sich auf die Länge einer Rundnadel.
Daher bedeutet zum Beispiel eine auf der Verpackung angezeigte Größe von 80 eine Länge für eine Rundnadel vom 80 cm gesamt. Also Nadelspitze + Seil + Nadelspitze
40cm Rundnadeln lassen sich nur mit den kürzeren Nadelspitzen (weiter unten lesen) herstellen. Ansonsten ist es nicht möglich, beim Stricken einen Kreis zu bilden und es kommt viel Frust.
.- 20 cm Kabellänge für 40 cm / 16'' Rundnadel
- 28 cm Kabellänge für 50 cm / 20'' Rundnadel
- 35 cm Kabellänge für 60 cm / 24'' Rundnadel
- 56 cm Kabellänge für 80 cm / 32'' Rundnadel
- 76 cm Kabellänge für 100 cm / 40'' Rundnadel
- 94 cm Kabellänge für 120 cm / 47'' Rundnadel
- 126 cm Kabellänge für 150 cm / 60'' Rundnadel
Bei der Verwendung einer Häkelnadel mit einem Nadelseil und Stopper als Tunesisch/Afghanische Häkelnadel ist die erreichte Länge etwa 14 cm kürzer. Also bei einem Nadelseil für 80 cm Rundnadel ergibt sich eine Länge von ca. 66 cm Tunesisch/Afghaniche Häkelnadel.
Schauen Sie sich die Nadelspitzen auf den Bildern an.
LaceNadeln haben eine längere, feinere und schärfere Spitze.
-
KnitPro
Nadelspitzen werden mit 128mm Länge angegeben. Der Hersteller rechnet dabei die Länge der Nadelspitze + das Metallteil am Seil als Länge der Nadelspitze. Es werden 2 unterschiedliche Längen an Nadelspitzen hergestellt 128 mm und die etwas kürzeren ca. 95 mm Nadelspitzen
Mein Seil löst sich beim Stricken von der Nadelspitze
- Schauen Sie sich dazu mein kurzes Video an, wie das Seil richtig befestigt wird, damit es keinen Frust bei der Verwendung gibt.
Hier klicken für das Video
Nadelspitze + Seil + Nadelspitze = 40cm
- Das ist nur möglich, wenn kürzere Nadelspitzen (100mm) verwendet werden. Diese kurzen Spitzen führe ich nicht immer und empfehle daher die Rundnadeln 40 cm in unterschiedlichen Materialien
Können Produkte miteinander kombiniert werden?
- Ja, das ist möglich, sofern Sie nicht versuchen, Produkte verschiedener Hersteller zu kombinieren.
- Bei KnitPro lassen sich alle Seile (rot, schwarz, schwarz-gold) mit allen Nadelspitzen und Häkelnadeln verbinden.
- auch Produkte des Herstellers addi sind untereinander kombinierbar
- mit jeder neuen Verbindung kann so ein neuer Strickspass entstehen
Übersicht europäischer und US-Größen
Nadelstärken |
Seillängen |
|||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
3.00mm | US 2.5 | 40 cm | 15" | |
3.25mm | US 3 | 50 cm | 20" | |
3.50mm | US 4 | 60 cm | 24" | |
3.75mm | US 5 | 80 cm | 32" | |
4.00mm | US 6 | 100 cm | 40" | |
4.50mm | US 7 | 120 cm | 47" | |
5.00mm | US 8 | 150 cm | 60" | |
5.50mm | US 9 | 175 cm | 70" | |
6.00mm | US 10 | 200 cm | 80" | |
6.50mm | US 10.5 | 250 cm | 100" | |
7.00mm | US 10.75 | 275 cm | 110" | |
8.00mm | US 11 | |||
9.00mm | US 13 | |||
10.00mm | US 15 | |||
12.00mm | US 17 | |||
15.00mm | US 19 |
Übersicht europäischer und US-Größen Häkelnadeln
Metrisch | Britisch | Alphabetisch | Numerisch | Bambus | Dicke |
Deutschland | Kanada, England | USA | USA | Japan | |
0,60 mm | |||||
0,75 mm | |||||
1,00 mm | - | 10 steel | - | 1.0 mm | |
1.25 mm | 16 | 8 steel | 0 | - | 1.25 mm |
1.50 mm | 15 | 7 steel | 0 | - | 1.5 mm |
1.75 mm | 14 | 5 steel | - | - | 1.75 mm |
2.00 mm | - | - | 0 | - | 2.0 mm |
- | - | - | - | 0 | 2.1 mm |
2.25 mm | 13 | B | 1 | - | 2.25 mm |
- | - | - | - | 1 | 2.4 mm |
2.50 mm | 12 | - | 1,5 | - | 2.5 mm |
- | - | - | - | 2 | 2.7 mm |
2.75 mm | - | C | 2 | - | 2.75 mm |
3,00 mm | 11 | - | 2,5 | 3 | 3.0 mm |
– | 10 | D | 3 | - | 3.25 mm |
- | - | - | - | 4 | 3.3 mm |
3.50 mm | - | E | 4 | - | 3.5 mm |
- | - | - | - | 5 | 3.6 mm |
- | 9 | F | 5 | - | 3.75 mm |
- | - | - | - | 6 | 3.9 mm |
4,00 mm | 8 | G | - | - | 4.0 mm |
- | - | - | - | 7 | 4.2 mm |
- | - | - | 6 | - | 4.25 mm |
4.50 mm | 7 | - | 7 | 8 | 4.5 mm |
- | - | - | - | 9 | 4.8 mm |
5.00 mm | 6 | H | 8 | - | 5.0 mm |
- | - | - | - | 10 | 5.1 mm |
- | - | - | - | 11 | 5.4 mm |
5.50 mm | 5 | I | 9 | - | 5.5 mm |
- | - | - | - | 12 | 5.7 mm |
6.00 mm | 4 | J | 10 | 13 | 6.0 mm |
- | - | - | - | 14 | 6.3 mm |
6.50 mm | 3 | K | 10,5 | - | 6.5 mm |
- | - | - | - | 15 | 6.6 mm |
7.00 mm | 2 | - | - | 7 mm | 7.0 mm |
- | 1 | - | - | - | 7.5 mm |
8.00 mm | 0 | L | 11 | 8 mm | 8.0 mm |
9.00 mm | 00 | M | 13 | 9 mm | 9.0 mm |
10.00 mm | 000 | N | 15 | 10 mm | 10.0 mm |
11.00 mm | O | 11 mm | 11.00 mm | ||
12.00 mm | P | 16 | 12.00 mm | ||
16.00 mm | - | Q | - | - | 16.00 mm |
17.50 mm | R | 17.50 mm | |||
19.00 mm | S | 19.00 mm |
Liebe Handarbeitsfreunde,
... immer öfter fragen mich Kunden nach Erklärungen zu Strickschriften. Sie haben Anleitungen für sehr schöne Strickwaren im Internet oder in fremdsprachigen Zeitungen gefunden, kennen aber die Angaben wie Garn 2 oder Size 7 oder 5steel nicht, weil diese internationalen Symbole bei den meisten Garnen im deutschsprachigen Raum nicht genutzt werden. Dazu habe ich eine Zusammenfassung für Euch erstellt.
Bitte beachte
|
Stricker aller Länder vereinigt Euch! - Knitters from all countries unite!
Wenn das mal so einfach wäre. Aber neben den sprachlichen Barrieren gibt es auch noch Unterschiede bei den Nadelgrößen, Kennzeichnungen der Garne, Dialekte in einer Sprache (UK vs USA) und und und . Da nutzen die tollsten Mustervorlagen und Bilder nicht viel, wenn ich nicht weiß, was das für ein Garn ist und was ein gleichwertiges Garn wäre. Oder, was ist häkeln mit Haken in Größe M?
Für die Stärke des Hakens habe ich eine Tabelle bei Fragen und Antworten zusammengestellt. Jetzt kommt auch eine Hilfe zu den internationalen Standards der Garne. Welche Unterschiede kann es geben?
- Angelsilk DUKE wird beim Hersteller bezeichnet als Worsted Yarn 1-ply
- Angelsilk Bree Scarf ist gekennzeichnet mit 15/3 Nm ( d.h. 15m 3fädig wiegen 1 Gramm)
Ein guter Ansatz, um Garne zu klassifizieren, ist das Verhältnis Masse : Lauflänge : Anzahl Fäden. Beispiele dafür sind u.a. die skandinavischen Garne von Järbo aus Schweden.
- Järbo Raggi 4-fach 100g ca 150m Lauflänge
- Järbo Mellanraggi 6-fach 100g ca 260m Lauflänge
- Järbo Raggi 150g 8-fach mit ca 225m Lauflänge
Ganz erschließt sich jetzt die Klassifizierung der Garne aus diesen 3 Beispielen aber noch nicht.
Aufschluß soll aber die folgende Tabelle geben:
international Standards für Garngewicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Namen | Tread Cobweb, Lace Laceweight |
Sock Fingering Baby |
Baby Sport |
DK Light Worsted |
Worsted Afghan Aran |
Chunky Craft Rug |
Super Bulky Roving |
Jumbo Roving |
Nadeln mm |
1,5 - 2,5 | 2,0 - 3,0 | 3,0 - 4,0 | 4,0 - 4,5 | 4,5 - 5,0 | 5,5 - 8,0 | 8,0 15,0 | > 15 |
Nadeln US |
000 - 1 | 1 - 3 | 3 - 5 | 5 - 7 | 7 - 9 | 9 - 11 | 11 - 17 | > 17 |
Haken mm |
< 2,25 | 2,25 - 3,5 | 3,5 - 4,5 | 4,5 - 5,5 | 5,5 - 6,5 | 6,5 - 9,0 | 9,0 - 15,0 | > 15 |
Haken US |
7steel - C | B - D | D - G | G - H | H | I - L | L - Q | > Q |
m/100g | 600 - 800 | 400 - 480 | 300 - 400 | 240 - 300 | 120 - 240 | 100 - 120 | 50 - 100 | < 50 |
m/50g | 300 - 400 | 200 - 240 | 150 - 200 | 120 - 150 | 60 - 120 | 50 - 60 | 25 - 50 | < 25 |
Masche je 10cm | 32 - 42 | 21 - 32 | 16 - 20 | 12 - 17 | 11 -14 | 8 - 11 | 7 - 9 | < 6 |
Demzufolge lassen sich die oben genannten Garne so zuordnen:
-
Angelsilk DUKE mit ca 210 Meter Lauflänge
ein Garn Klasse 4 - Medium - empfohlene Nadelstärke 4,5 - 5,0 mm -
Angelsilk Bree Scarf mit ca 297 m je 100g
ein Garn Klasse 3 - Light - - empfohlene Nadelstärke 4,0 - 4,5 mm
Die Ausnahmen
- Lace Garne Klasse 0 sollten mit größeren Nadel gestrickt / gehäkelt werden, damit die Struktur, Muster, Farben besser zur Geltung kommen und ein Lace auch als Lace erkannt wird . Nicht umsonst wird Lace auch als gestrickte Spitze bezeichnet.
Man kann auch mit einem Lace-Garn Socken stricken (Das haben Kunden schon gemacht.) - Sie stricken fester oder lockerer
- unterschiedliche Nadeln (rund, 4eckig, 3eckig) bedingen unterschiedliche Strickbilder